+39 0884561150
   [email protected]

Liturgia

„Nur noch ein bisschen Zeit“: Sonntagsgedanke

Dritter Fastensonntag/C. Der Herr möchte, dass wir uns bekehren. Die in der Liturgie erwĂ€hnten UnglĂŒcksfĂ€lle sind Ereignisse: Sie erinnern an die Pflicht zur Umkehr und die damit verbundenen FrĂŒchte. Gott gewĂ€hrt jedem von uns, wie dem Feigenbaum im Gleichnis des Evangeliums, eine Zeit, damit wir die Chance auf eine VerĂ€nderung…...

Read more

PolizeijubilÀum: die Bilder

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr hat die Staatspolizei am 20. Februar im Heiligtum von San Michele ihr JubilĂ€um gefeiert: eine gĂŒnstige Gelegenheit, die Gnade dieser Zeit in vollen ZĂŒgen zu erfahren und gleichzeitig ihre Mission und ihren Dienst dem Schutzengel anzuvertrauen. Der PrĂ€fekt Paolo Giovanni Grieco, der Polizeichef…...

Read more

Das JubilÀum gut leben

„JubilĂ€um“ ist der Name eines bestimmten Jahres: Höchstwahrscheinlich stammt diese Bezeichnung von dem Instrument, mit dem sein Beginn angezeigt wurde, nĂ€mlich dem Yobel, dem Widderhorn, dessen Klang den Versöhnungstag ankĂŒndigte. In der Bibel lesen wir, dass es alle 50 Jahre einberufen werden musste, da es das „zusĂ€tzliche“ Jahr war, das…...

Read more

Das JubilÀum wurde eröffnet

Im Leitartikel von Michael 195 schreibt der Rektor: „Die alte Wallfahrtskirche San Michele, ein Ort voller SpiritualitĂ€t und Geschichte, zieht seit Jahrhunderten GlĂ€ubige und Pilger aus aller Welt an.“ Seit Beginn seiner Existenz wurde innerhalb seiner tausendjĂ€hrigen Mauern die Bedeutung des JubilĂ€ums verwirklicht, nĂ€mlich die gĂŒnstige Gelegenheit, das tiefe Band…...

Read more

Das Fest der Erscheinungen: Bedeutungen, Ereignisse, Bilder

Die spirituelle Reise der Vorbereitung auf das Fest der Erscheinungen des Heiligen Michael begann am 29. April. Eine der besonderen Funktionen des Erzengels besteht darin, die Menschen zu einer stĂ€ndigen Suche nach dem Allerhöchsten, dem einzig wahren Gut und dem Endziel der irdischen Pilgerschaft zu ermahnen: Die Novene stellte somit…...

Read more

Frohe Ostern mit Maria

Die Feierlichkeit von Ostern Es ist eines der wichtigsten Ereignisse des liturgischen Jahres: Es ist eine Zeit der Freude, der Hoffnung und der tiefen Besinnung auf das Geheimnis unseres Heils. Eines der wesentlichen Elemente dieses Geheimnisses ist die stille Gegenwart Marias, der Mutter des Erlösers, die eine sehr wichtige Rolle…...

Read more

Die beiden Erzengelberge

„Michaels Weg“ ist ein Projekt zur StĂ€rkung und Förderung des Erzengelkults in der Welt, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die sieben wichtigsten Orte, die dem Himmlischen Prinzen des Alten Kontinents gewidmet sind, zusammenzufassen, um so die Anerkennung zu erlangen der Via Micaelica als Kulturroute des Europarates: die…...

Read more

Septemberfeierlichkeiten: zwischen Worten und Bildern

Im September findet das kostbare Fest des Heiligen Michael und aller Erzengel statt: FĂŒr das Heiligtum und die Stadt Monte Sant’Angelo erhĂ€lt es eine noch grĂ¶ĂŸere Bedeutung, da der EngelsfĂŒrst als Schutzpatron und BeschĂŒtzer gefeiert wird. Bemerkenswert waren die liturgischen Veranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen, die den Weg zum Hochfest des…...

Read more

Reliquienkapelle: wieder fĂŒr die GlĂ€ubigen geöffnet

Am Ende des Kirchenschiffs von Anjou, neben dem barocken Altar von San Giuseppe, vor dem eine schmale Schwelle mit einer BronzetĂŒr verschlossen ist, steht die Kapelle der Reliquien, auch „Heiliges Kreuz“ genannt. UrsprĂŒnglich wurde dieser Raum als Sakristei genutzt, aber im 18. Jahrhundert wurde er Gegenstand von Erweiterungs- und Dekorationsarbeiten,…...

Read more

Dem Stifter zu Ehren: die Bilder

Die Novene zur Vorbereitung auf das Fest von Bronislao Markiewicz fand vom 21. bis 29. Januar statt. Der polnische Priester, Zeitgenosse und Freund von Don Bosco, grĂŒndete 1902 die Kongregation, die, unter den Schutz des Erzengels Michael gestellt und von den GrundsĂ€tzen der MĂ€ĂŸigkeit und Arbeit inspiriert, heute die Heilige…...

Read more