­

Notizie

Die Prozession: eine Reise der “Beziehung”

Ein mit Spannung erwartetes und offenkundiges religiöses Ereignis mit einer tiefen Bedeutung für Glauben, Sohnschaft und Hingabe ist ohne Zweifel die Prozession vom 29. September. Die Statue und das Schwert, die durch die Straßen der Stadt getragen werden, kennzeichnen die ideale Anwesenheit des Erzengels, der aus der Grotte “hinausgeht” und…...

Read more

Das festliche Kleid

Weißt du, für eine Party trägst du ein elegantes und schönes Kleid, ein Kleid, das den Umständen angemessen ist. Der fragliche Umstand ist das Fest des heiligen Erzengels Michael am 29. September: ein liturgisches Fest, das normalerweise Tausende von Gläubigen “anzieht”, das aber in diesem Jahr an einem Sonntag eine…...

Read more

Beschützer der Stadt

Die Feier des 28. September eröffnet offiziell die Feierlichkeiten zu Ehren von San Michele: ein Moment, den die Bevölkerung sehr empfindet, da er als “intimes” Treffen zwischen der Stadt und ihrem Schutzpatron angesehen wird. Als weiteres Zeugnis der Liebe zum Erzengel wollte der Prälat seinen Bischofsring überreichen, der in der…...

Read more

Die Schönheit, von Gott zu sein

“In einer Welt der Oberflächlichkeit, in der Vergnügen für Vergnügen und launischer Hedonismus begehrt sind, in einer Welt, in der Kinder ständig von tausend Versuchungen und Provokationen abgelenkt werden, wenn ein junger Mensch öffentlich vor der Kirche wählt, dass Jesus der einzige sein soll Gut seines Lebens, man kann nicht…...

Read more

Die September-Novene beginnt

Am Donnerstag, den 19. September, beginnt die Novene zur Vorbereitung auf das Hochfest des Erzengels Michael. Neun Tage geprägt von Gebet, Meditation und Kirchlichkeit. Das Programm sieht in der Tat das feierliche Rezital der Engelskrone und die Feier der Heiligen Messe (mit Vesper) vor, bei der Mons. Pasquale Maria Mainolfi…...

Read more

“Die List des Herzens”: der Gedanke an Sonntag

25. Sonntag im Jahreskreis. Mit Geld darf man keine einfachen Kompromisse eingehen. Man kann sich nicht daran binden und dem Herrn dienen. Der Faktor des Gleichnisses vom Evangelium wird nicht gelobt, weil er ungerecht ist, sondern weil er begabt ist. Der Mensch muss materielle Güter als Mittel benutzen, um im…...

Read more

“Liebe zum Nächsten”: der Gedanke an Sonntag

Fünfzehnter Sonntag der gewöhnlichen Zeit. Die Liebe zu Gott und zum Nächsten ist der wesentliche Christ und die Seele der Gebote. Mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter erklärt Jesus heute, wer der Nächste ist. Anders als der Priester und der Levit hilft der Samariter den Bedürftigen: Er fragt nicht, wer…...

Read more

“Nach Jerusalem gehen”: der Gedanke an den Sonntag

Wir sind zur gewöhnlichen Zeit zurückgekehrt, deren dreizehnten Sonntag wir feiern. Jesus ist nicht für die Schwachen gemacht, sondern für die Starken, die zu lieben wissen. Die Nachfolge Christi ist nichts für diejenigen, die sich leicht aufregen, weil sie Armut, Opferbereitschaft und Verfügbarkeit erfordert. Es ist nicht für diejenigen, die…...

Read more

Die fünf “P”

Am 14. Juni fand im Sanktuarium von San Michele der jährliche Tag der Klerusheiligung statt. Es wurde vom verstorbenen Mons. Michele Castoro in Auftrag gegeben und bietet dem Presbyterium von Manfredonia – Vieste – San Giovanni Rotondo die Gelegenheit, über seinen Dienst nachzudenken und Momente der Brüderlichkeit zu leben. Während…...

Read more

Weiße Nacht … kulturell

Monte Sant’Angelo bereitet sich darauf vor, seine zwei UNESCO-Auszeichnungen zu feiern: am 25. Juni die lombardischen Spuren des Heiligtums des Erzengels Michael und am 7. Juli die alten Buchenwälder des Umbra-Waldes. 8 Jahre sind vergangen, seit das Heiligtum von San Michele Arcangelo in „Die Langobarden in Italien. Die Orte der…...

Read more